Podcast-Folge 60. Wie ein Neubau die klassische Wertschöpfungskette verlängert | B&P BusinessTalk
Es ist ein riesiger Umzug, der schon bald bei IN-TIME ansteht: Tausende Paletten müssen im November vom bisherigen Zweitstandort Stelle an den…
Es ist ein riesiger Umzug, der schon bald bei IN-TIME ansteht: Tausende Paletten müssen im November vom bisherigen Zweitstandort Stelle an den…
Manche Ideen sind so gut, dass man sich fragt, warum sie erst jetzt Realität werden. Zum Beispiel das Modell der Digiscouts: Das…
Wie viel Globalisierung tut uns eigentlich gut? Diese Frage stellen angesichts gestörter Lieferketten und zweifelhafter Abhängigkeitsverhältnisse inzwischen immer mehr Menschen. Auch Frank…
„Es gibt nie wieder den alten Stand. Denn die Welt entwickelt sich weiter.“ Das sagt Hans Fabian Kruse, Präsident des AGA Unternehmensverbands,…
Der Hamburg Innovation Summit (#HHIS) ist das Netzwerkevent für die Hamburger Innovationsszene. Am 2. Juni 2022 geht es in der Altonaer Fischauktionshalle…
Energielieferungen als politisches Druckmittel: Das, was wir aktuell im Zuge des russischen Angriffs auf die Ukraine erleben, gab es bereits in den…
Diese Episode ist der zweite Teil der internen Mini-Serie „Süderhelden“, die uns in loser Folge im BusinessTalk begleitet. Gemeinsam mit der Süderelbe…
Als das Wasser kam, dachte Heidi Tillmanns zunächst nichts Böses. Die große Sturmflut überraschte die junge Frau und ihre Schwestern in ihrem…
Naim Hassani arbeitet im Autohaus Tobaben als Karosseriemachaniker. Der junge Mann hat eine lange Reise hinter sich. Geboren wurde er in Afghanistan,…
Auch die Kanzlei SchlarmannvonGeyso bekommt den Fachkräftemangel zu spüren. Das melden den Wirtschaftsexperten nicht nur die Mandanten zurück, sondern das bekommt das…