IHKLW-Konjunkturklimaindex stürzt ab
Der Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg. Preissteigerungen bei Einsatzmaterialien, Rohstoffen und vor allem bei Energie drücken auf die konjunkturelle Stimmung der…
Der Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg. Preissteigerungen bei Einsatzmaterialien, Rohstoffen und vor allem bei Energie drücken auf die konjunkturelle Stimmung der…
Die Industrie hat Deutschland groß gemacht. Sie ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Und sie ist ein echter Jobmotor. Trotzdem hat sie ein…
Flexible Büros, Gastronomie, Kita, Gesundheitsprävention – und ein Konzept für Nachhaltigkeit. Schon der Blick auf die architektonische Visualisierung verrät: Es ist eines…
Und: Elbquerungen Verkehrswege dürfen von Bundesregierung nicht auf Sparkurs gesetzt werden. Die IHK zu Lübeck, die IHK Lüneburg-Wolfsburg und die Handelskammer Hamburg…
Die Wirtschaftsjunioren bauen ihr Netzwerk im Hamburger Süden weiter aus. „Mit den nun geschlossenen Kooperationen wollen wir unsere Ideen bündeln und die…
Arent Bolte, Marcel Sluppke und Dennis Grünert über steigende Zinsen, besorgte Bauherren und die Perspektiven. Die sich abzeichnende Zinswende, herbeigeführt von der…
Ab 1. Oktober 2022 gilt er: Der neue Mindestlohn von 12 Euro. Eigentlich ja eine gute Sache für die soziale Gerechtigkeit, auch…
Erster gemeinsamer Empfang in Berlin. Eine engere Kooperation zwischen den Deutschen Nordseehäfen ist möglich. Das war eines der Ergebnisse des ersten gemeinsamen…
Als Gabriele Raddatz 1996 ihre Ausbildung begann, war sie eine echte Exotin: Die Altländerin erlernte damals den Beruf der Kfz-Mechanikerin. „Klar hab…
Bremerhavener Firma Init ist seit 25 Jahren am Markt. Er ist seit 15 Jahren dabei, die Firma gibt es aber schon zehn…