Harburgs Hafen aus der Sicht des russischen Malers Dmitrij Surkov
Ausstellung in der Kanzlei SCHLARMANNvonGEYSO am Veritaskai. Bis zum 8. Januar 2016 bleiben die rund 60 Bilder in Harburg: Der russische Maler…
Ausstellung in der Kanzlei SCHLARMANNvonGEYSO am Veritaskai. Bis zum 8. Januar 2016 bleiben die rund 60 Bilder in Harburg: Der russische Maler…
Dialogforum Schiene Nord entscheidet sich mit großer Mehrheit für den bedarfsgerechten Ausbau von Bestandsstrecken. „Die Y-Trasse ist tot, es lebe die Alpha-Variante…
Ehemaliger Wilhelmsburger Luftschutzbunker mit Flaktürmen zur Energiezentrale ausgebaut. Auf der Suche nach Gebäuden, die nachhaltig, innovativ und architektonisch wertvoll sind, verzeichnete der…
Drei Männer, ein Appell – Josef Katzer, Thomas Völsch und Dr. Jürgen Mantell beim Grünkohlessen des Harburger Handwerks. Beim Grünkohlessen des Harburger Handwerks,…
Ist das ein Patentrezept gegen Leerstände in Fußgängerzonen? Harburg zeigt, wie es geht. Das Geschäft für Modeschmuck und Accessoires „Irina“ begann im…
Schiffshebewerk Scharnebeck überlastet – Hansestadt tritt dem Bündnis Elbe-Seitenkanal e.V. bei. Im Bundesverkehrswegeplan soll dem Ausbau der Hinterlandverbindungen zu den norddeutschen Seehäfen…
Wilhelmsburger Firma registriert gut 30 Prozent der Belegschaft. Das Wilhelmsburger Unternehmen Mankiewicz, weltweit führender Hersteller hochwertiger Lacksysteme für die industrielle Serienfertigung, setzt ein deutliches Zeichen…
Süderelbe AG präsentiert Zahlen – 3200 neue Jobs in der Lagerlogistik. Der Arbeitsmarkt in der Metropolregion Hamburg profitiert weiterhin von der Logistik-Branche. Das…
Umfrage: Wohnimmobilien bleiben erste Wahl bei Anlegern. Das wird nicht nur die regionale Baubranche, sondern auch der Senat in Hamburg sicherlich gern hören:…
Nur ein Jahr nach Baubeginn hat der Projektentwickler und Investor den ersten Meilenstein erreicht. An der Theodor-Yorck-Straße entstehen bis Sommer 2016 nach…