Stimmung weiterhin getrübt
Konjunkturbarometer der Metropolregion Hamburg Die Stimmung in der Wirtschaft der Metropolregion Hamburg trübt sich in diesem Herbst weiter ein. Die Unternehmen schätzen…
Konjunkturbarometer der Metropolregion Hamburg Die Stimmung in der Wirtschaft der Metropolregion Hamburg trübt sich in diesem Herbst weiter ein. Die Unternehmen schätzen…
Arbeitgeberverband zeigt sich besorgt wegen des hohen Krankenstandes. Seit dem 7.12.2023 können sich Arbeitnehmer wieder per Telefon von ihren Ärzten krankschreiben lassen….
Carbonfasern sind ein ganz besonderes Material: Mit ihrer Hilfe können Strukturen gebaut werden, die extrem leicht und gleichzeitig äußerst stabil sind. Und…
Seit 10 Jahren im Harburger Binnenhafen. Bereits zehn Jahre ist es her, dass die Tagungslocation ElbLoge mit viel Herzblut von der Hamburger…
Förderkreis Leuphana Universität Lüneburg e.V. Die im Verein „Förderkreis Leuphana Universität Lüneburg e.V.“ zusammengeschlossenen Lüneburger Unternehmen und Institutionen haben eine Stiftung zur…
Die aktuelle Lage in der Bauwirtschaft wird allgemein als „katastrophal“ eingestuft – ein großes Wort, aber wohl eines, das zumindest im kommenden…
Ein Statement von Alexander Anders, Geschäftsführer der IHK Nord. „Heute hat die Bundesnetzagentur Eckpunkte zur gerechteren Verteilung von Netzkosten für den Ausbau…
Fast drei Monate ist es her: Mitte September veranstaltete die Sparkasse Lüneburg ihren zweiten Mittelstandskongress (MSK) und brannte im Hauptgebäude der Leuphana…
Einen Adventskalender für Jedermann bietet die Süderelbe AG allen Wirtschafts-Interessierten im Süden Hamburgs und der angrenzenden Metropolregion an. Seit 1. Dezember kann…
Deutschland muss mehr Wohnraum schaffen – das ist mittlerweile wohl auch dem Letzten klar. Um so erstaunlicher ist es, welche bürokratischen Hürden…