Schade, dass Harburg kein Bergdorf ist . . .
Letzter Auftritt von konsalt – Warum es so schwierig ist, die Fußgängerzone Lüneburger Straße wieder flott zu machen. Das war der letzte…
Letzter Auftritt von konsalt – Warum es so schwierig ist, die Fußgängerzone Lüneburger Straße wieder flott zu machen. Das war der letzte…
Fast zehn Jahre lang hat sie die Arbeit der Handwerkskammer Hamburg im Bezirk Harburg mitgestaltet und dem Handwerk als Leiterin der Zweigstelle…
Diese Schrottimmobilie mitten in der Innenstadt ärgert die Harburger seit mehr als zehn Jahren – Ist die Stadt dafür zum Teil selbst…
Seit 2002 besteht das Gründungsnetzwerk – Kurze Wege sind garantiert. Das Thema Gründung und Startup ist allge-genwärtig. Während andernorts noch Strukturen geschaffen…
WLH-Chef Wilfried Seyer zu den Senatsplänen zur Schaffung eines Investitions- und Wachstumsfonds. Mitten in die Überlegungen und Gespräche über die Venture-Capital-Kampagne für…
Die Unterstützung für Gründer in Harburg wird neu organisiert und schlagkräftig aufgestellt. Wer einen Friseursalon eröffnet, ist ein Gründer – zweifellos. Vermutlich…
Mit dem Internet groß geworden: Das Harburger Unternehmen catWorkX – Eine MAZ-Geschichte. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich drei junge Akademiker zusammentun,…
PFH-Student Finn Rutha baut Rennmotorrad RV990 aus CFK. Dass kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz kommen, zeigt das Projekt…
Mehr Chemie. Mehr Logistik. Chancen für die Unterelbe“ – unter diesem Motto fand im Hamburger Hafen-Klub der 6. See-Hafen-Kongress statt. Mehr als…
Baustein der Senatsstrategie – HC Hagemann bereitet schon das Grundstück vor. Im kommenden Jahr soll der erste Bauabschnitt des Hamburg Innovation Port…