AurOrA fährt autonom und soll Obstbauern entlasten
Forschungsprojekt an der hochschule 21: So kommt die volle Obstkiste von A nach B Die Herausforderungen für den deutschen Obstanbau sind in…
Forschungsprojekt an der hochschule 21: So kommt die volle Obstkiste von A nach B Die Herausforderungen für den deutschen Obstanbau sind in…
Eine Kolumne von Florian Schmidt, Dierkes Partner Neben dem Auto ist das Thema Arbeitszimmer ein ewiger Quell für Auseinandersetzungen mit der Finanzbehörde….
Eine Kolumne von Christoph Herbers, Engel & Völkers Das Angebot an neu geschaffenen Wohnraum in Deutschland bleibt Jahr für Jahr hinter der…
Eine Kolumne von Dr. Jens Biederer, SchlarmannvonGeyso Nicht wenige Unternehmen sehen sich aufgrund der Einschränkungen durch die Rechtsverordnungen und Allgemeinverfügungen der Länder…
Die B&P-Kolumne Personal4u. Von Corinna Horeis, Diplom-Kauffrau und Personalberaterin 33 Prozent der deutschen Unternehmen können nicht all ihre Ausbildungsplätze besetzen. Jeder vierte…
„Wir übernehmen Verantwortung“ – Elstorfer Geflügelhof Schönecke stellt Nachhaltigkeitskonzept vor. „Wir waren unbewusst schon nachhaltig, bevor wir unser Konzept formuliert haben, was…
Bauen: IBA Hamburg setzt mit Wohngebiet Fischbeker Reethen neue Maßstäbe bei der Energieversorgung. Bei der Entwicklung neuer Quartiere setzt die IBA Hamburg…
Fachvortrag im ISI-Zentrum Buchholz im Rahmen des Projektes NIREM. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die ihre Energiebilanz verbessern und zugleich etwas für den…
INTERVIEW Ab sofort im Ruhestand: Harburgs Baudezernent Jörg H. Penner zieht Bilanz. Die politische Konstellation war günstig, als Jörg Heinrich Penner 2007…
Exklusiv in B&P: Harburger Akteure stellen die Ergebnisse der Mobilitätsstudie vor. Von Wolfgang Becker Immer häufiger klagen Unternehmen im Hamburger Süden darüber,…