Regionale Wirtschaft startet vorsichtig optimistisch in das Jahr
Laut IHK-Konjunkturbericht für die Region Braunschweig-Wolfsburg hat sich die Stimmung der Unternehmen verbessert. Nach zwei Jahren im Sinkflug geht es für die…
Laut IHK-Konjunkturbericht für die Region Braunschweig-Wolfsburg hat sich die Stimmung der Unternehmen verbessert. Nach zwei Jahren im Sinkflug geht es für die…
Beim Blick in die Zukunft wächst die Skepsis Laut IHK-Konjunkturumfrage sind 90 Prozent der Unternehmen in Nordostniedersachsen mit der aktuellen Wirtschaftslage zufrieden,…
Gemeinsamer Kurs soll regionale Wirtschaft stärken Die Region zukunftsfähig aufstellen, Digitalisierung meistern, Fachkräfte sichern – diese Themen stehen im Mittelpunkt der IHK-Strategie…
Vollversammlung wählt auch neues Präsidium . Auf ihrer konstituierenden Sitzung hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg Andreas Kirschenmann zum…
Umstrukturierung soll Mitgliederbindung fördern. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg hat sich zum Jahresbeginn intern neu aufgestellt: Statt wie bisher in sechs…
IHK-Konjunkturumfrage: 91 Prozent mit Wirtschaftslage zufrieden. Die Konjunktur im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg hat sich im dritten Quartal 2018…
Kammern tragen wichtige Regelungsbedarfe an die Politik. Die schleppenden Brexit-Verhandlungen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union werden für die regionale Wirtschaft zunehmend…
Messung mit zweierlei Maß. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg hat die von der Landesregierung beschlossene Meisterprämie scharf kritisiert. „Es kann nicht…
Noch bis zum 14. Mai können sich Unternehmen bewerben. Halbzeit im bundesweiten Wettbewerb „WE DO DIGITAL“ der IHK-Organisation: Noch bis zum 14….
IHK-Konjunktur-Umfrage: 96 Prozent sind mit Wirtschaftslage zufrieden. Die regionale Wirtschaft startet mit sehr guten Ergebnissen ins neue Jahr. Laut IHK-Konjunkturumfrage bewerten 40…