Lüneburger Arbeitgeberverband baut „Haus der Wirtschaft“
Aus Platzgründen entsteht ein Anbau auf dem Areal an der Stadtkoppel. Grünes Licht für das rund mit zwei Millionen Euro kalkulierte Projekt…
Aus Platzgründen entsteht ein Anbau auf dem Areal an der Stadtkoppel. Grünes Licht für das rund mit zwei Millionen Euro kalkulierte Projekt…
Hanseviertel in Lüneburg: Bereits im Herbst 2016 können die ersten 14 Wohnungen in diesem Abschnitt bezogen werden. Mit seinem zukünftigen Dienstleistungsangebot entwickelt…
Der Schock sitzt noch immer tief. Wie war es möglich, dass manipulierende Software bei VW, einem der größten Automobilkonzerne der Welt, zum…
Mit deutlich mehr als 2000 Folgen ist die Telenovela „Rote Rosen“ nicht nur unter medialen Aspekten ein Riesenerfolg für Studio Hamburg, sondern…
Arbeitgeberverband und Behörden informieren in Lüneburg über rechtliche Situation von Flüchtlingen auf dem Arbeitsmarkt Das Interesse an der Veranstaltung war riesig. Der…
Das Arbeiten in gemeinschaftlichen Räumen ist ein Trend aus den USA, die deutschen Betreiber tun sich allerdings noch schwer. Thomas Friedrichs ist…
Große Gala der Wirtschaftsförderungs-GmbH Lüneburg (WLG) – So werden Ideen und Engagement gewürdigt. Am 13. November wurden anlässlich der Galaveranstaltung Lünale 2015…
Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ So hat Henry Ford seine Erfahrungen im Geschäftsleben zusammengefasst. Eine…
Auch die Lüneburger Uni gründet eine Transfergesellschaft nach Harburger Vorbild. Während seiner jüngsten Sitzung hat der Stiftungsrat der Leuphana Universität Lüneburg die…
Wohnen in der Metropolregion: Mehr als 400 Teilnehmer diskutieren auf der Regionalkonferenz 2015. Fragen zum Thema Wohnen sind besonders wichtig für die Lebensqualität…