Technologietag in Lüneburg: 3D-Druck trifft auf
Ein Schlüssel zum Erfolg von morgen Wie verändern 3D-Druck und Künstliche Intelligenz die Produktion von morgen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des…
Ein Schlüssel zum Erfolg von morgen Wie verändern 3D-Druck und Künstliche Intelligenz die Produktion von morgen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des…
„3D-Druck trifft auf KI – Ein Schlüssel zur Produktion von morgen“ Innovationen hautnah erleben: Am 4. März 2025 findet in Lüneburg ein…
Förderkreis Leuphana Universität Lüneburg e.V. Die im Verein „Förderkreis Leuphana Universität Lüneburg e.V.“ zusammengeschlossenen Lüneburger Unternehmen und Institutionen haben eine Stiftung zur…
Trends und deren Praxistauglichkeit in Wirtschaft und Bildung. Was verbindet „Animal Characters“, „Daily Huddle“ oder „Scrum“ mit dem digitalen Wandel? Einiges, wie…
Preisverleihung am 6. Juni in der Leuphana Universität Beim Heidecrowd-Contest haben zehn Gründerinnen und Gründer auf www.heidecrowd.de, einer Regionalseite der größten deutschen…
TZEW-Experten beraten Betriebe Für das Projekt „Technikfolgenabschätzung zu den Auswirkungen der Elektromobilität“ des Transferzentrums Elbe-Weser (TZEW) begleiten die Industrie- und Handelskammer (IHK)…
Auftakt: Neuerungen durch das Gebäudeenergiegesetz. Die neue Vortragsreihe „Zukunftsgerechtes Bauen. Innovativ und Nachhaltig“ startet im ISI Zentrum für Gründung, Business und Innovation…
Anlässlich der Galaveranstaltung Lünale 2018 am 9. November wurden die wichtigsten Wirtschaftspreise der Region Lüneburg verliehen. Fast 300 geladene Gäste aus Politik,…
Das NIT Northern Institute of Technology Management in Harburg und die Professional School der Leuphana Universität Lüneburg haben sich mit einem Memorandum…
Unternehmen als Projektpartner gesucht. Der Career Service der Leuphana Universität Lüneburg will Studierende mit regionalen Arbeitgebern vernetzen – und sucht Unternehmen, die…