Wieviel Technologie ist eigentlich im hit-Technopark?
Er ist der bislang einzige vollwertige Technologiepark Hamburgs und steht mit diesem Konzept seit Jahrzehnten wie ein einsamer Fels in der Brandung:…
Er ist der bislang einzige vollwertige Technologiepark Hamburgs und steht mit diesem Konzept seit Jahrzehnten wie ein einsamer Fels in der Brandung:…
Das Archäologische Museum Hamburg und die neuen Medien. Die Möglichkeiten der Präsentation unserer Kultur befinden sich aktuell im Umbruch: Die Veröffentlichung eigener…
Unter dem Namen Startup Dock betreibt die Technische Universität Hamburg ein Gründerzentrum, das gründungswilligen Studenten und wissenschaftlichen Mitarbeitern, übrigens auch anderer Universitäten,…
Stahlblauer Himmel und endlich Frühling: So lässt sich eine Kombi aus 40-Jahr-Feier und Einweihung vortrefflich feiern. Die Horst Busch Gruppe, bereits seit…
Gründeroffensive im Channel: Bürgermeisterin Katharina Fegebank stellt pragmatische Lösung vor – Umzug und Umbau statt ICGT-Neubau. Jahrelang wurde um den Bau des…
Henning Elektrotechnik bietet neue Technik an: „Speichern Sie kostenlose Sonnenenergie für den Eigenbedarf“. Einspeisevergütung mit schwindender Rendite, künftige staatliche Förderung ja oder…
Transfergesellschaft der TUHH stellt sich neu auf – 300 Gespräche in 15 Monaten – Alle Signale stehen auf Kooperation – Martin Mahn…
So können sich Entwicklungskosten negativ auf die Kreditvergabe auswirken. Steuerberater Herbert Schulte über ungenutzte Patente, das Vorsichtsprinzip und Investitionen, die plötzlich nur noch…
Das Harburger Traditionsunternehmen Kock & Sack hat sich als Industriezulieferer mit internationaler Note etabliert. Schraube locker? Für Harburger heißt das: Auf zu Kock &…
Wer an Hamburg denkt, denkt wohl in erster Linie an Hafen und Handel. Und vermutlich weniger an Industrie und noch weniger an…