Angebotsknappheit am Hamburger Büromarkt
Liefern Co-Working Anbieter die Antwort? Von Oliver Horstmann, Immobilienexperte bei Engel & Völkers In meinem letzten Kolumnenbeitrag habe ich den Wandel des…
Liefern Co-Working Anbieter die Antwort? Von Oliver Horstmann, Immobilienexperte bei Engel & Völkers In meinem letzten Kolumnenbeitrag habe ich den Wandel des…
Was sind die Konsequenzen? Von Oliver Horstmann, Engel & Völkers Im Verlauf der letzten 10 Jahre hat der Hamburger Markt für Büroflächenvermietung…
Zentraler Meilenstein ist erreicht Nach fast sechs Jahren Bauzeit wird die neue Wilhelmsburger Reichsstraße am 7. Oktober 2019 für den Verkehr freigegeben….
Hamburg ist Deutschlands größter Universalhafen und der zweitgrößte Binnenschiffshafen In den jetzt vom Statistischen Landesamt Nord veröffentlichten Binnenschifffahrtsdaten für den Hamburger Hafen…
Premiere an der BS18 in Harburg: Wirtschaftsgymnasien laden zum „Jobdating“ Die vermutlich meisten jungen Menschen im Alter zwischen 17 und 19 Jahren…
Weiter strategische Beratung als Mitglied des Beirats Erik Peuschel wird zum 31. Mai 2019 aus der Geschäftsleitung der Engel & Völkers Gewerbe…
Die Freie und Hansestadt Hamburg wird sich am Dienstag, 9. April, mit sieben Dienststellen beim „Recruiting Day“ des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI)…
Jetzt Tickets sichern: Hamburg Innovation Summit 4.0 am 23. Mai 2019 in der Fischauktionshalle Zwei Mal in Harburg, ein Mal in Finkenwerder…
Premiere: Deutsche Bahn bringt Hamburgs erste Lasten-Pedelecs im Leihsystem an den Start Die Deutsche Bahn (DB) hat die StadtRad-Ausschreibung der Hansestadt Hamburg…
Wirtschaftssenator Michael Westhagemann beim Aktionärsfrühstück der Süderelbe AG Er kam mit einem Brennstoffzellen-Auto und ging mit einem vollen „Auftragsbuch“: Beim Aktionärsfrühstück der Süderelbe…