Veranstaltung „Betriebliche Umstrukturierungen“
Am 26. März 2025 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr – online über Teams Die wirtschaftliche Transformation fordert momentan häufig betriebliche Umstrukturierungen….
Am 26. März 2025 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr – online über Teams Die wirtschaftliche Transformation fordert momentan häufig betriebliche Umstrukturierungen….
Klare Meinung nach Bruch der Ampelkoalition Die Ampel ist Geschichte. Dass die Gemeinsamkeiten aufgebraucht waren und ein Bruch der Koalition droht, zeichnete…
Darf der Arbeitgeber nach dem Gesetz so handeln? Hausbesuche bei Krankheit nach dem Vorbild Teslas? Letzte Woche sorgte eine Nachricht aus der…
Praxisnah in einem Unternehmen der Verpackungsbranche (Cartoflex) am 05.09.2024 Nach der gut besuchten Veranstaltung zu verschiedenen EU-Verordnungen aus dem Kosmos des Umwelt-…
180 Gäste der regionalen Wirtschaft folgen der Einladung zum Sommerfest Der Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen (AV) feiert in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen –…
Auch fünf Schulen aus dem Landkreis Harburg sind dabei Die IdeenExpo in Hannover öffnet vom 08. bis 16. Juni 2024 wieder ihre…
Darf jetzt am Arbeitsplatz gekifft werden? Zieht nun der unverkennbare Geruch von Joints durch die Produktionshallen in Deutschland? Seit April 2024 ist…
Eine Chance für Niedersachsen Bei einem Besuch der Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages, Marcel Scharrelmann,Anna Bauseneick und Uwe Dorendorf, präsentierte Arbeitgeberpräsident Volker Meyer…
Wenn der „Tatort“ zum Tatort wird: AV-Forum des Arbeitgeberverbandes Lüneburg Nordostniedersachsen zum Thema „Vertrauen“. Rund 150 Gäste aus Unternehmen, Verwaltung und Bildung trafen…
Von Thomas Falk, Hauptgeschäftsführer des Arbeigeberverbandes StadeElbe-Weser-Dreieck e.V.. Bereits vor vier Jahren gab der Europäische Gerichtshof den nationalen Gesetzgebern der EU-Mitgliedsstaaten auf,…