Online Veranstaltung: Aktuelle Gesetzesänderungen

Die IHKLW informiert über die KI am Arbeitsplatz, den digitalen Arbeitsvertrag, das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz sowie die kürzeren Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege.

Was Unternehmen infolge der EU-Verordnung über künstliche Intelligenz (AI Act) bei der Benutzung von KI am Arbeitsplatz beachten müssen, wie sie ihre Websites entsprechend des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes gestalten und welche Änderungen sich 2025 bei Arbeitsverträgen und den Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege ergeben, darüber informiert die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Mittwoch, 23. April, 9.30 bis 10 Uhr, bei einer Online-Veranstaltung der Reihe „Impulse für den Mittelstand“.

Die IHKLW-Rechts-Beraterinnen Susanne Blumenthal und Yvonne Fernando erläutern zu jedem Thema die rechtlichen Hintergründe, Vorgaben und Folgen für Unternehmen. Die Teilnehmenden haben Gelegenheit Fragen zu stellen und erhalten praxisnahe Tipps. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Zugangsdaten zum Webinar werden nach Anmeldung unter www.ihklw.de/impulse-gesetzesaenderungen versendet.