DE-VAU-GE-Auszubildende engagieren sich für Energieeffizienz
17 Auszubildende können sich ab sofort „Energie-Scouts“ nennen. In einem Kooperationsprojekt der Industrie- und Handelskammern Braunschweig und Lüneburg-Wolfsburg haben sie eine Qualifizierung durchlaufen, die ihnen in drei eintägigen Workshop-Modulen die Grundlagen der Energieeffizienz vermittelt hat. Mit diesem Wissen im Gepäck haben die Auszubildenden in ihren Betrieben Energiesparpotenziale identifiziert, dokumentiert – und neue Wege gefunden, um weniger Energie zu verbrauchen.
Den Abschluss bildete eine Präsentation in den Räumen der Sparkasse in Wolfsburg, bei der die Azubis ihre kreativen Maßnahmen vor einer Jury vorstellten. Die besten Ideen wurden mit Preisen bedacht. Der erste Platz ging an das Projekt „Industrielle Abwärmenutzung“ der Lüneburger DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH. Die Auszubildenden Francesco Stagliano und Jasper Hennings entwickelten eine Lösung zur Nutzung industrieller Abwärme, die zeigt, wie Energieverluste in der Produktion intelligent reduziert und gleichzeitig Ressourcen geschont werden können.
Auch Auszubildende weiterer Unternehmen engagierten sich mit großem Einsatz im Programm, darunter die Allertal Immobilien eG aus Wolfsburg, MAN Truck & Bus SE aus Salzgitter, die Lebenshilfe Braunschweig gemeinnützige GmbH sowie die Braunschweigische Landessparkasse.
Interessierte Unternehmen finden weitere Informationen unter www.ihk.de/ihklw/energie-scouts.
Auszeichnung für Energie-Scouts aus Lüneburg
