Podcast-Folge 129. IHK Elbe-Weser: Wie (junge) Energiescouts Unternehmen beim Sparen helfen
Für diese Ausgabe des BusinessTalk waren wir mit dem mobilen Studio in Stade, und zwar bei der dortigen IHK Elbe-Weser. Und dort…
Für diese Ausgabe des BusinessTalk waren wir mit dem mobilen Studio in Stade, und zwar bei der dortigen IHK Elbe-Weser. Und dort…
Von der Industrie über den Öffentlichen Personen-Nahverkehr bis zu den privaten Haushalten Beste Voraussetzungen, auf Dauer wichtige Beiträge zur Energiewende auf verschiedenen…
IHKLW begrüßt Bekenntnis von Union und SPD zu Infrastrukturmodernisierung „Es ist richtig und wichtig, dass Union und SPD den umfassenden Modernisierungs- und…
Ein Schlüssel zum Erfolg von morgen Wie verändern 3D-Druck und Künstliche Intelligenz die Produktion von morgen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des…
„Enormer Schub für die Hansestadt Stade und die Region“ „Diese Entscheidung gibt der Hansestadt Stade und der ganzen Region einen enormen Schub“,…
Für diese Episode haben wir uns mit Arne Engelke-Denker getroffen, dem Gründer und Leiter des Transferzentrums Elbe-Weser (TZEW). Er kommt immer dann…
Landkreis Harburg lädt am 25. März zu Informationsveranstaltung über aktuelle Entwicklungen ein Die Hoffnungen sind groß: Wasserstoff gilt als Technologie der Zukunft….
Nach der Bundestagswahl drängt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) auf die schnelle Bildung einer stabilen Bundesregierung – und auf entschlossenes Umsteuern…
Wirtschaftsförderung lädt zum Fachforum für regionale Unternehmen Die 5G-Technologie gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Doch wie können insbesondere kleine und mittlere…
Hochschulen und Unternehmen schließen sich zusammen Wenn von Schlagworten wie „Produktionsmethoden der Zukunft“ oder „Industrie 4.0“ die Rede ist, bleiben häufig Fragezeichen…