Podcast-Folge 116. SKNvon Geyso: Wenn Bauprojekte an der Bürokratie zerschellen
Deutschland muss mehr Wohnraum schaffen – das ist mittlerweile wohl auch dem Letzten klar. Um so erstaunlicher ist es, welche bürokratischen Hürden…
Deutschland muss mehr Wohnraum schaffen – das ist mittlerweile wohl auch dem Letzten klar. Um so erstaunlicher ist es, welche bürokratischen Hürden…
1953 gründete Willi Wegewitz das Freilichtmuseum am Kiekeberg als heimatkundliche Außenstelle des Helms-Museums (heute bekannt als Archäologisches Museum Hamburg). Im Gespräch mit…
Im B&P-BusinessTalk geht es dieses Mal um eine Säule des Museumsbetriebes: das Veranstaltungsmanagement. Host Wolfgang Becker begrüßte dazu die kaufmännische Geschäftsführerin Carina…
Eigentlich ist es ja ganz einfach: Investoren bauen gern nachhaltige Gewerbeflächen, weil sie dafür Förderungen erhalten – und Unternehmen wollen diese auch…
Vor acht Jahren eröffnete die Hans E.H. Puhst GmbH & Co. KG mit der Jaffe 12 in Wilhelmsburg einen ganz besonderen Gewerbehof….
Der Wahnsinn: Was im April 2021 mit einer witzigen Idee begann, ist mittlerweile 111 Folgen alt: BusinessTalk, der Wirtschafts-Podcast aus der südlichen…
Was brauchen Studierende, um erfolgreiche Startups zu gründen? Um diese Frage dreht sich Teil 3 unserer Podcast-internen Miniserie „Technik für die Menschen“….
Wie sieht sie aus, die Zukunft der Innenstädte? Darüber redete Host Wolfgang Becker mit Wolfgang Krogmann, dem Vorsitzenden des Verbands der Mittel-…
Ohne die Bahnverbindungen, die der Metronom bedient, wäre die südliche Hamburger Metropolregion nicht das, was sie heute ist. Ein guter Grund, da…
Künstliche Intelligenz in der Bäckerei? Ja, das klappt. Zumindest in Apensen bei Bäcker Schrader. Denn mit Hilfe von Soft- und Hardware prognostiziert…