Lüneburger Wirtschaftsvereinigungen fürchten um ihre Geschäftsgrundlage
Umfrage: 73 Prozent der Innenstadt-Besucher kommen mit dem Auto –Stadt beschließt trotzdem Abbau von 150 Pkw-Stellplätzen. Sie sorgen sich um die Anziehungskraft…
Umfrage: 73 Prozent der Innenstadt-Besucher kommen mit dem Auto –Stadt beschließt trotzdem Abbau von 150 Pkw-Stellplätzen. Sie sorgen sich um die Anziehungskraft…
Stephan Otte von Stein HGS inSeevetal hat mitgemacht und ist begeistert. Je digitaler, desto diffiziler? Nicht unbedingt, aber manchmal hilft es, wenn…
Gut drei Monate ist es her, dass auf der Baustelle der Sparkasse Harburg-Buxtehude in der Bahnhofstraße der erste Baukran aufgestellt wurde. Seitdem…
Steuerberater Herbert Schulte über die steuerlichen Aspekte von Photovoltaik-Anlagen. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht: Wer sich angesichts der aktuellen Krise…
Von Heinrich Wilke. Wie viel Kraft wollen wir aufwenden, um die energetische Qualität unserer Gebäude zu verbessern? Wie viel Technik ist hilfreich,…
Erster gemeinsamer Empfang in Berlin. Eine engere Kooperation zwischen den Deutschen Nordseehäfen ist möglich. Das war eines der Ergebnisse des ersten gemeinsamen…
Bremerhavener Firma Init ist seit 25 Jahren am Markt. Er ist seit 15 Jahren dabei, die Firma gibt es aber schon zehn…
BLG-Chef Frank Dreeke ist wütend über die Kritik der CDU-Bürgerschaftsfraktion. Von Klaus Mündelein „Frechheit“ und „Schwachsinn“: Mit klaren Worten hat BLG-Chef Frank…
Frank Westphal, Bereichsleiter der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven, zum Fachkräftemangel. Der Mangel an Fachkräften stellt Unternehmen vor wachsende Herausforderungen. Im Interview gibt…
Windforce: Sogar 70 Gigawatt Offshore-Wind in Deutschland sind bis 2045 möglich. Rund 250 nationale und internationale Experten, unter anderem aus dem Konferenz-Partnerland…