31. Niedersächsischer Hafentag in Stade
Niedersachsens Seehäfen sind bereit für die Energiewende. Zum 31. Mal trafen sich am 01. September 2023 rund 250 Teilnehmende aus Wirtschaft, Politik…
Niedersachsens Seehäfen sind bereit für die Energiewende. Zum 31. Mal trafen sich am 01. September 2023 rund 250 Teilnehmende aus Wirtschaft, Politik…
Wo drückt der Schuh im Handwerk? – am 09.08. mit Oliver Grundmann MdB Inflation, steigende Energiekosten, Materialpreise, Arbeitskräftemangel und die allgegenwärtige Bürokratie…
Das Sommerfest der Künstlichen Intelligenz für alle. Der AI ART SPLASH rückt am 27.07.2023 im Harburger TEMPOWERK das Thema “Künstliche Intelligenz trifft…
Handwerkskammer zeigt Entlastungspotenzial durch Senkung der Stromsteuer auf. In einem gemeinsamen Positionspapier haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Niedersächsischen Wirtschaftsfrühstücks“ der Landesregierung,…
Die Stimmung der Unternehmen im Wirtschaftsraum Nordostniedersachsen hat sich merklich eingetrübt. Für die Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) haben im…
Weiterentwicklung des Geschäftsmodells zahlt sich aus. Die Hamburger Volksbank schließt das Geschäftsjahr 2022 mit einem guten Jahresergebnis ab. Damit hat sich die…
Hano Sicherheitstechnik stattet Gebäude mit Sensoren aus – Erschreckende Zahlen aus der Kriminalstatistik. F ünf Jahre lang gingen die Zahlen stetig bergab, doch…
Eine Kolumne von Aylin Rommel-Oruç, SKNvonGeyso. Bereits 2019 hat die EU die sogenannte Hinweisgeberschutzrichtlinie erlassen. Zweck dieser Richtlinie war die Schaffung einheitlicher…
Von Thomas Falk, Hauptgeschäftsführer des Arbeigeberverbandes StadeElbe-Weser-Dreieck e.V.. Bereits vor vier Jahren gab der Europäische Gerichtshof den nationalen Gesetzgebern der EU-Mitgliedsstaaten auf,…
Vor wenigen Wochen ist das ligeti zentrum in Harburg eröffnet worden – eine interdisziplinäre und noch dazu hochschulübergreifende Einrichtung, die Forschung im…