Nachhaltigkeit managen lernen

IHKLW-Lehrgang „Nachhaltigkeitsbeauftragte*r“ startet am 25. August

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet ab dem 25. August 2025 einen Zertifikatslehrgang „Nachhaltigkeitsbeauftragte*r“ an. In fünf Monaten werden neun praxisorientierte Module unterrichtet. Der Lehrgang kombiniert fünf Präsenz-Termine in Lüneburg und vier interaktive Online-Termine. Die Teilnahmekosten belaufen sich auf 3.200 Euro. Eine Anmeldemöglichkeit und weitere Informationen sind zu finden unter www.ihk.de/ihklw/nachhaltigkeitsbeauftragte.

Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende aller Unternehmen und Unternehmensbereiche – von Controlling und Personal über Qualitätsmanagement bis hin zu Produktion und Betriebsleitung. Teilnehmende erwerben fundierte Handlungskompetenzen, um als Nachhaltigkeitsbeauftragte Verantwortung zu übernehmen, Strategien zu entwickeln und den Fortschritt zu messen. Sie lernen, wie Unternehmen die Anforderungen an Nachhaltigkeit und gesetzliche Berichterstattung, wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (DSRD) und die European Sustainability Reporting Standards (ESRS), effektiv umsetzen. Der Lehrgang behandelt die Grundlagen des nachhaltigen Wirtschaftens ebenso wie spezifische Themen, darunter die Analyse der doppelten Wesentlichkeit, die Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien sowie die Erstellung von Maßnahmenplänen.

Fragen zum Lehrgang „Nachhaltigkeitsbeauftragte*r“ beantwortet IHKLW-Lehrgangskoordinatorin Lea Sophie Neumann, Tel. 04131 742-497, lea.neumann@ihklw.de.