IHKLW lädt Unternehmen am 13. Februar zum digitalen Expertentalk ein
Um die wirtschaftlichen und sicherheitsrelevanten Entwicklungen in der Ukraine geht es am 13. Februar, 13.30 bis 15 Uhr, bei einem Online-Expertentalk der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW). Beim „Round Table Ukraine“ wird Reiner Perau, Geschäftsführer der Deutsch-Ukrainischen Auslandshandelskammer, aufzeigen, welche Chancen sich für Unternehmen durch ein Engagement in der Ukraine eröffnen. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung unter www.ihklw.de/RoundTableUkraine.
„Trotz des anhaltenden Konflikts zeigt die ukrainische Wirtschaft eine beeindruckende Widerstandskraft“, sagt Michael Wilkens, stellvertretender Hauptgeschäftsführer und Leiter International der IHKLW. „Dieses bemerkenswerte Durchhaltevermögen ist der ukrainischen Bevölkerung und der Unterstützung internationaler Partner zu verdanken. Deutsche Unternehmen können mit ihrer Expertise und Investitionskraft einen wesentlichen Beitrag zum Wiederaufbau des Landes leisten – sei es im Energiesektor, bei der Modernisierung von Gebäuden oder in der technologischen Entwicklung.“
Um wirtschaftliche Risiken zu minimieren und den Außenhandel mit der Ukraine auch in Zeiten des Krieges zu unterstützen, können deutsche Unternehmen rechtliche und wirtschaftliche Absicherungen in Anspruch nehmen. Welche das sind und was Unternehmen bei der Antragstellung beachten müssen, werden beim Round Table Ukraine ebenfalls beleuchtet. Außerdem berichten deutsche Unternehmen über Erfahrungen und Herausforderungen ihrer Wirtschaftsbeziehungen zur Ukraine.
Der Round Table wird in Kooperation mit den Industrie- und Handelskammern Braunschweig, Bremen und Oldenburg durchgeführt. Fragen zur Veranstaltung beantwortet Christiane Hewner, IHKLW-Beraterin Außenwirtschaft, Tel. 04131 742-161, christiane.hewner@ihklw.de.