„3D-Druck trifft auf KI – Ein Schlüssel zur Produktion von morgen“
Innovationen hautnah erleben: Am 4. März 2025 findet in Lüneburg ein Technologietag statt, der die Zukunft der Produktion in den Fokus rückt. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Lüneburg, der Leuphana Universität und dem Fraunhofer IAPT laden die Veranstalter interessierte Unternehmen und Fachleute ein, sich mit den Potenzialen von 3D-Druck und Künstlicher Intelligenz (KI) auseinanderzusetzen.
Unter dem Titel „3D-Druck trifft auf KI. Ein Schlüssel zur Produktion von morgen.“ steht der Nachmittag ganz im Zeichen der Technologien, die entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beitragen. Die Veranstaltung startet um 14:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Leuphana Universität und bietet spannende Einblicke in die Welt der additiven Fertigung – besser bekannt als 3D-Druck – sowie in die transformative Kraft der KI.
„3D-Druck ist längst mehr als ein Trend. In Kombination mit Künstlicher Intelligenz ergeben sich ganz neue Möglichkeiten, um Effizienz, Flexibilität und Innovationskraft in der Fertigung zu steigern“, erklärt ein Sprecher der Veranstalter. Experten aus Wissenschaft und Industrie zeigen anhand praxisnaher Beispiele, wie die gesamte Wertschöpfungskette durch diese Technologien optimiert werden kann.
Die Veranstalter versprechen ein inspirierendes Programm mit Vorträgen führender Fachleute und die Möglichkeit zum Austausch über die Chancen und Herausforderungen, die mit diesen Zukunftstechnologien einhergehen.
Interessierte können sich den Termin bereits jetzt vormerken: Der Technologietag beginnt am 4. März 2025 um 14:00 Uhr an der Leuphana Universität in Lüneburg.